17
2013
Erste Saisonaufgabe in der Champions League: ZSKA Moskau
Am heutigen Dienstag startet Triple-Gewinner Bayern München in die neue Champions-League-Saison. Zum Auftakt geht es gegen ZSKA Moskau. Der russische Armeeklub hat sich als Meister für die Königsklasse qualifiziert und führt auch nach acht Spieltagen der neuen Premier-League-Saison wieder die Tabelle an. Am Wochenende schlugen die Jungs von Trainer Leonid Slutski den Tabellenvierten FK Rostow mit 1:0 und feierten damit eine gelungene Generalprobe für Champions-League-Duell mit den Bayern.
Bis auf den Sieg im Uefa-Pokal 2004/05 hat ZSKA auf internationaler Bühne noch nicht viel gerissen, in der Königsklasse steht bislang der Viertelfinaleinzug 2009/10 als bestes Resultat zu Buche. In der letzten Saison war bereits in den Play-offs zur Euro-League Endstation.
Moskau kann Bayern nicht das Wasser reichen
Die Bayern stehen also vor einer absoluten Pflichtaufgabe, in der heimischen Allianz Arena sollte gegen eine Mannschaft vom Kaliber Moskaus wirklich nichts anbrennen.
Die Sportwettenanbieter rechnen unisono mit einem klaren Auftaktsieg des Gastgebers auch wenn die Russen natürlich an ihre Chance glauben und laut Torwart Igor Akinfejew „ein starkes Team haben und keinen Gegner fürchten müssen. Letztlich fehlt es den Russen an der spielerischen Qualität um Top-Klubs wie Bayern München ernsthaft zu gefährden. |
![]() Bayern-Trainer Pep Guardiola – Quelle: wikimedia.org/Якушкин Иван |
Pep Guardiola scheint die Russen nicht sonderlich zu fürchten, im Gegensatz zu seiner Taktik vor dem Super-Cup-Finale, als er gegen Freiburg vielen Stars eine Pause gönnte, ließ er jetzt gegen Hannover fast alle auflaufen. Nur Bastian Schweinsteiger durfte auf der Bank Platz nehmen, nach seiner überstandenen Sprunggelenksverletzung sollte er noch etwas mehr Zeit zur Regeneration bekommen.
Trotz des Sieges gegen Freiburg, war Matthias Sammer alles andere als zufrieden, er beklagte die Lethargie der Mannschaft, die immer erst Brandrede brauche um in die Gänge zu kommen. Offensichtlich fehlt es nach dem Triple phasenweise am absoluten Erfolgswillen. In der Champions-League werden die Stars aber sicher wieder Vollgas geben, hier lockt die historische Chance als erste Mannschaft überhaupt den Titel zu verteidigen.
Kommentar schreiben:
Unser Partner:
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011