16
2016
Bayern bald Meister, Lewandowski bald Torschuetzenkoenig?
In der ersten Fußball Bundesliga steht nun schon der 27. Spieltag an, und es kommt zu dem von vielen Fans mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen des 1. FC Kölns mit dem FC Bayern München. Die Rollen sind in genau dieser Partie natürlich klar verteilt, und doch könnte eine gewisse Überraschung natürlich nicht ausgeschlossen werden.
Koeln kurz vor dem Klassenerhalt
Für das Team des Kölner Trainers Peter Stöger wäre es gerade der richtige Zeitpunkt für eine solche Entwicklung, denn so könnte wieder einmal der Klassenerhalt fast sicher gefeiert werden. Aktuell steht der FC dabei mit genau 33 Punkten auf dem guten neunten Platz in der Tabelle.
Besondere Vorteile zeigen sich auf der Seite der Kölner vor allen Dingen dann, wenn man sich den Kader einmal noch etwas genauer anschaut. Denn einzig der Einsatz von Stürmer Simon Zoller, der sich nach einem Muskelfaserriss weiter im Aufbautraining befindet, ist für das Spiel gegen die Bayern fraglich. |
![]() Quelle: wikimedia, Fotograf: Florian K. |
Die Bayern mit guten Chancen
Auf der anderen Seite stehen natürlich die Bayern, denen das Spiel in der Champions League gegen Juventus Turin auf jeden Fall viel Kraft gekostet haben dürfte. Auch aus diesem Grund gehen viele Experten zur Zeit noch davon aus, dass Trainer Pep Guardiola im Vergleich zum Spiel am Mittwoch noch auf einigen Positionen verändern wird.
Vor Köln steht für die Bayern noch das Rückspiel im CL-Achtelfinale gegen Juve auf dem Plan. Quelle: Youtube/FC Bayern München
In der Tabelle scheint es ohnehin so zu sein, als würde bereits alles entschieden sein. Besonders interessant dürfte dabei auch wieder das Duell der beiden Torjäger Thomas Müller und Robert Lewandowski sein, die sich in der Liste der Torschützen aktuell ein recht knappes Rennen mit dem Dortmunder Aubameyang liefern.
Am Ende könnten die Bayern den Vorsprung auf die Dortmunder auf dem zweiten Platz auf bis zu acht Punkte ausbauen, was dann natürlich schwer aufzuholen wäre. Auch aus diesem Grund werden am kommenden Wochenende viele Fans und Interessierte auf das Spiel in Köln schauen.
Kommentar schreiben:
Unser Partner:
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011