4
2015
Braunschweig wagt sich in die Hoehle des Loewen: DFB Pokal heute
Bayern München gegen Eintracht Braunschweig! Das ist die Erinnerung an Zeiten, da nicht alles und doch manches besser war im deutschen Fußball. Das ist die Erinnerung an jene Braunschweiger Ära, die durch den Jägermeister-Chef Mast und seine revolutionären Werbestrategien geprägt war, an Paul Breitner, der sensationell in die Löwenstadt wechselte und an Trainer Johannsen, der die Eintracht zur Deutschen Meisterschaft führte. Seither gab es nur ein ganz kurzes Intermezzo der Braunschweiger in der Bundesliga. Nun sind sie wieder im deutschen Unterhaus angekommen und haben dort Probleme, mit den Spitzenklubs Schritt zu halten. | ![]() der DFB-Pokal – (c) Wikipedia/Jarlhelm |
Der Konkurrenz weit enteilt
Gänzlich anders stellt sich vor diesem Achtelfinalspiel des DFB-Pokals in der Münchner Allianz-Arena die Situation für den FC Bayern dar. Die Mannschaft von Startrainer Pep Guardiola ist der Konkurrenz meilenweit davongelaufen und hat sich längst zu einer Einheit von Weltformat aufgeschwungen. Wer würde daran zweifeln, dass es auch gegen Eintracht Braunschweig die Fortsetzung einer unglaublichen Serie geben wird? Wäre da nicht die deutliche Niederlage zum Jahresauftakt beim VfL Wolfsburg passiert, würde man den Münchnern zutrauen können, dass sie ungerupft durch eine lange Saison kommen können.
Eintracht mit Beton-Deckung?
Doch das Nahziel des FC Bayern ist nun der Fortbestand der Serie im DFB-Pokal. Münchens Chefkritiker und permanenter Mahner Matthias Sammer hat für diese Saison drei Ziele ausgerufen: Deutsche Meisterschaft, Champions League und DFB-Pokal. Das Triple ist ein begehrenswertes Ziel für die Münchner, die auch gegen Braunschweig personell aus dem Vollen schöpfen können.
Die Eintracht erlitt bei ihrer vagen Hoffnung, doch noch einmal in den Aufstiegskampf eingreifen zu können, am vergangenen Wochenende durch die 0:1-Niederlage beim kessen Aufsteiger SV Darmstadt 98 einen empfindlichen Rückschritt. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht wirkte vor allem im Angriff überaus harmlos und wird in München vermutlich versuchen, mit einer Betondeckung einigermaßen glimpflich davon zu kommen.
Das aber wird wohl ein mehr oder weniger hoffnungsloses Unterfangen sein, auch wenn davon auszugehen ist, dass die Bayern angesichts dieses Duells David gegen Goliath der zweiten Reihe eine Chance einräumen werden. Aber was heißt schon “zweite Reihe”, wenn sich dort etliche gestandene Nationalspieler befinden? Die Eintracht kann nur hoffen, einem Debakel zu entgehen.
Kommentar schreiben:
Unser Partner:
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011