8
2014
Bundesliga: FC Bayern ueberwintert an der Sonne
Halbzeit in der Fußball-Bundesliga und Startschuss zu einer Rückrunde, die fast nahtlos übergeht in das Turnier um die Weltmeisterschaft in Brasilien. Der FC Bayern München logiert in der Winterpause einmal mehr auf einem ungefährdeten Sonnenplatz, doch in der höchsten deutschen Spielklasse sind längst noch nicht alle Würfel gefallen.
Lewandowskis Abgang schmerzt den BVB
Selten haben die Münchner so früh bei einem Transfer die Katze aus dem Sack gelassen, wie nun im Fall des Robert Lewandowski. Einer der stärksten Stürmer der Bundesliga wird zur kommenden Saison Borussia Dortmund verlassen und das zur Weltklasse gereifte Team an der Isar komplettieren. “Wir werden auch ohne Robert genügend Tore schießen”, sagte Dortmunds Trainer Jürgen Klopp und der Trotz in seiner Stimme war dabei unüberhörbar.
Doch dass der Verlust eines Superstars Spuren hinterlässt, haben die Dortmunder bereits nach dem Abgang von Mario Götze schmerzlich erfahren. Vor dem Rückrundenstart hat der BVB bereits zwölf Punkte auf die Bayern eingebüßt. Die großen Überraschungen blieben bis zum 17. Spieltag aus, sieht man einmal davon ab, dass kaum jemand Mönchengladbach, Wolfsburg und Aufsteiger Hertha BSC derartige Erfolgsserien zugetraut hätte.
Negativ zu beurteilen ist bei Saison-Halbzeit die Bilanz des 1. FC Nürnberg, der in allen Begegnungen sieglos blieb und sich nicht weniger als elfmal mit einer Punkteteilung begnügen musste. Auch beim Hamburger SV hat sich der Trainerwechsel bislang nicht positiv ausgewirkt. Eintracht Frankfurt schenkt zwar seinem Coach Armin Veh weiterhin das Vertrauen, doch die Situation der Hessen spitzt sich im Abstiegskampf immer mehr zu.
Schalke träumt von besseren Zeiten
Kann sich die Braunschweiger Eintracht noch retten? Das ist eine der interessantesten Fragen, die sich zum Rückrundenstart stellen. Die Niedersachsen sind kampferprobt, doch ob das Spielerpotential ausreicht, ist sehr fraglich. Dagegen weiß man von den Freiburgern, dass sie in den vergangenen Jahren wiederholt über sich hinauswuchsen, wenn die Situation besonders prekär war.
Am Fuße des Schwarzwaldes wird man neidvoll zum Nachbarn FC Augsburg schauen, der zur Überraschung aller im gesicherten Mittelfeld zu finden ist. Zu denen, die sich in den nächsten Monaten manches vorgenommen haben, zählt der FC Schalke 04, der als Tabellensiebenter von seinen Träumen ein ganzes Stück entfernt ist.
Kommentar schreiben:
Unser Partner:
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011