1
2014
CL-Auslosung: Bayern treffen auf ManCity, ZSKA Moskau & AS Rom
Der FC Bayern steht in der Gruppenphase der kommenden Champions-League-Saison durchweg vor lösbaren Aufgaben. Die Münchner müssen sich in der Gruppe E mit Manchester City, ZSKA Moskau und dem AS Rom auseinandersetzen.
Pech für die Bayern: schon wieder Manchester City
Das Vorrundenduell mit den Citizens entwickelt sich langsam aber sicher zur Tradition, bereits 2011 und 2013 standen sich die beiden Teams in der Königsklasse gegenüber. Dabei gewannen die Münchner jeweils in Manchester, während die Engländer in Deutschland als Sieger vom Platz gingen.
ManCity zählt dank seines finanzstarken Investors weiter zu den absoluten Top-Klubs von der Insel und wird nach 2012 erneut als amtierender englischer Meister in die neue Champions-League-Saison starten. Trainer Manuel Pellegrini kann auf etliche Stars wie Sergio Agüero, Edin Dzeko, Yaya Touré, Vincent Kompany und Martin Demichelis zugreifen. Durch ein Ausleihgeschäft steht dieses Jahr auch der Ex-Chelsea-Star Frank Lampard im Kader der Citizens. Der viermalige englische Meister ist sicher der härteste Konkurrent der Bayern im Kampf um den Gruppensieg.
ZSKA Moskau ist der große Außenseiter
Mit ZSKA Moskau haben die Bayern einen weiteren alten Bekannten vor der Brust, bereits im letzten Jahr trafen sie in der Gruppenphase auf den russischen Armeesportklub von Trainer Leonid Sluzki. Sowohl im Hin- als auch im Rückspiel behielten die Bayern mit 3:0 bzw. 3:1 die Oberhand. Kopf der Mannschaft ist der Ex-Kölner Zoran Tosic, er zieht im Mittelfeld die Fäden, in der Offensive sorgt Seydou Doumbia von der Elfenbeinküste für die Tore.
Moskau hat im letzten Jahr zum x-ten Mal die russische Meisterschaft errungen, auf internationaler Ebene hat die Mannschaft aber noch nie viel gerissen. Daran dürfte sich auch in der kommenden CL-Saison nichts ändern, zumal ZSKA gerade sehr schwach in die laufende Premjer League-Saison gestartet ist.
Überraschungspaket AS Rom
Der AS Rom ist da schon von anderem Kaliber, die Jungs von Trainer Rudi Garcia haben sich als Vizemeister der Seria A für die CL-Gruppenphase qualifiziert und möchten nach längerer sportlicher Talfahrt wieder an alte Erfolge anknüpfen. Der traditionsreiche Klub wurde 2011 von einem amerikanischen Konsortium vor dem finanziellen Kollaps gerettet. Etliche Stars verließen den Verein, einzig Francesco Totti – die Seele des Klubs – hielt Roma die Treue.
Mit seinen mittlerweile 38 Jahren gilt der Kapitän immer noch als unverzichtbarer Antreiber und Torjäger. 2012 übernahm der aktuelle Trainer James Pallotti die Römer und führte sie ins Cup-Finale (2013) und zur Vizemeisterschaft (2014). Zuletzt standen sich die Bayern und der AS Rom in der Saison 2010/2011 gegenüber, damals gewannen die Münchner ihr Heimspiel mit 2:0 und verloren in Rom mit 2:3.
Neu-Bayer Mehdi Benatia stand vor Kurzem noch im Dienste des AS Rom, er kennt die Stärken und Schwächen seiner ehemaligen Mannschaft aus dem Effeff und kann Pep Guardiola bei Bedarf mit Interna versorgen. Der deutsche Rekordmeister ist in dieser Gruppenkonstellation der klare Favorit auf den Gruppensieg, alle Sportwettenanbieter rechnen mit seinem Durchmarsch in die K.o.-Runde.
Weitere Infos zur Auslosung gibt’s auf uefa.com

Bayern Trainer Pep Guardiola – Quelle: wikimedia.org/Якушкин Иван
Kommentar schreiben:
Unser Partner:
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011