16
2013
Schweinsteiger & Co: von WM Quali ins Bundesligawochenende
Am 19.10.2013 empfängt der deutsche Rekordmeister den FSV Mainz 05 in der heimischen Allianz Arena.
Der FC Bayern München konnte nach dem 8. Spieltag in der Fußball-Bundesliga die Tabellenführung für sich entscheiden und brennt darauf, auch in dieser Saison die deutsche Meisterschaft für sich zu entscheiden. Nach acht gespielten Spielen in der Bundesliga weist der Rekordmeister einen Punktestand von 20 auf, während Mainz auf dem 11. Tabellenplatz lediglich 10 Punkte bisher einfahren konnte.
Mainz 05 muss auf seinen Neuzugang Julian Koch verzichten, der aufgrund einer Schulterverletzung nicht auf der Position des Rechtsverteidigers spielen kann. Auch Bo Svensson wird nicht als Innenverteidiger auflaufen können – am 04. Oktober verletzte sich der Innenverteidiger an der Achillessehne.
Der FC Bayern München dagegen kann trotz einiger Ausfälle auf ein breites Aufgebot an Spielern zurückgreifen – auch Bastian Schweinsteiger ist wieder voll einsatzbereit. Lediglich Javi Martinez wird zu 100 % nicht an der Partie teilnehmen können – momentan befindet er sich im Aufbautraining. Xherdan Shaqiri klagt derzeit über eine Oberschenkelverletzung, daher ist auch sein Einsatz gegen den FSV Mainz fraglich.
Auch das System, welches Pep Guardiola in die Mannschaft aus München integrieren möchte, greift langsam. Die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel stärker und dominiert seine Gegner auf ganzer Ebene. Der FSV Mainz 05 wird alle Tricks anwenden müssen, um sich in der Allianz Arena behaupten zu können. Doch auch in diesem Spiel ist für Mainz 05 etwas zu holen – denn der deutsche Rekordmeister hat bereits in zwei Spielen Punkte liegen lassen und lediglich in diesen Unentschieden gespielt.
Die Einschätzung der Wettanbieter
Die Wettanbieter sind alle der Meinung, dass sich der FC Bayern München gegen die Mannschaft von Thomas Tuchel deutlich durchsetzen wird. Anhand der angebotenen Quoten werden diese Einschätzungen deutlich. So beträgt die Quote auf einen Sieg von Bayern München zwischen 1,12 und 1,20. Die Quoten für ein Unentschieden betragen knapp 10,00, während auf den Sieg des FSV Mainz 05 eine Quote von über 25 angesetzt ist.
Dennoch sollte Mainz 05 nicht unterschätzt werden. Das Team hat nichts zu verlieren, sodass eine spannende Partie erwartet werden kann.
Credits Artikelbild: wikimedia.org/Alexander Abramov, Alexander Korchik
Kommentar schreiben:
Unser Partner:
Archive
- April 2018
- Februar 2018
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011